Kundenmeinungen zum SBS-Projekt

Das sagen bisherige Teilnehmer über das SBS Soft Facts Assessment© :


 «Grund für unser Mitmachen beim SBS Soft Facts Assessment© war, dass wir ein offenes und ehrliches Fremdbild mit einem Benchmark-Vergleich wollten. Dies haben wir erhalten. Wir finden darin eine Bestätigung der eigenen Einschätzung. Neue oder unbekannte Zustände erkennen wir darin keine. Dies sollte bei einem gut geführten Unternehmen auch nicht der Fall sein. Die von uns intuitiv erfassten Prozesszustände wurden uns strukturiert und methodisch dargelegt. Diese neue Transparenz hilft uns die bisherigen Prozessabläufe besser und kostengünstig zu optimieren. Das Vorgehen mit dem SBS Soft Facts Assessment© hat sich für unsere Unternehmung sehr gelohnt. Die Transparenz wird auf eine einfach und verständliche Art erhöht. Ich kann dieses Vorgehen den SBS Mitglieder sehr empfehlen.»

Markus Hostettler, Direktor
Bergbahnen Adelboden AG


«Das SBS Soft Facts Assessment© lernte ich anlässlich des Präsentationsworkshop kennen und war beeindruckt von dem umfassenden Tool und der Art und Weise, wie uns die Ergebnisse erläutert wurden. Das Tool eignet sich bestens für das Erkennen von Potentialen und Risiken in jeder Art von Unternehmungen und sichert damit die Grundlage für zukunftsorientierte Führungsentscheide. Im Rückblick meiner bisherigen Tätigkeiten wäre ich schon vielfach dankbar gewesen, wenn mir eine Analyse der wesentlichen Handlungsfelder auf diese einfache aber systematisch klare Art zur Verfügung gestanden hätte. Dem SBS kann ich für die Lancierung dieses Produkts nur gratulieren. Mit dem SBS Soft Facts Assessment© haben wir ein wirksames Instrument um effizient und unternehmerisch nachhaltig handeln zu können. Das Rad muss nicht neu erfunden werden. SBS Mitglieder, wendet es an und nutzt die Chancen

Dr. Peter Furger, VR-Präsident
Sedrun Bergbahnen AG


«Die Frage nach dem Input und dem entsprechenden Output ist im Geschäftsleben zentral. Weniger die Kosten als vielmehr der (vermeintlich hohe) Zeitaufwand hinderten mich bisher, das SBS Soft Facts Assessment© zu machen. Nach Abschluss des Ratings stelle ich nun erfreut fest, dass der Aufwand unerwartet tief und der Ertrag überraschend hoch waren. Eine sehr gute Sache. Am Meisten gebracht haben mir die konstruktiven Kritiken und Hinweise im Workshop mit André Thommen. Derart fundierte Gespräche mit einem aussen stehenden Branchenkenner bringen viel.»

Urs Gantenbein, Geschäftsführer
Bergbahnen Wildhaus, AG


 

«Ein Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung eines seit 50 Jahren erfolgreich operierenden Kleinunternehmens neigen gelegentlich zu eitler Selbstbespiegelung. Eingespielte Abläufe werden nicht mehr hinterfragt.
Das SoftFacts Assessment© zeigt unbefangen und ungeschminkt Verbesserungs- und Veränderungspotentiale auf, auf Grundlage einer hohen Branchenkenntnis der Herren Thommen und Ensslin. Wir sind auch beim „ReAssessment“ dabei.»

Huber Gmünder, Präsident des Verwaltungsrates
Luftseilbahn-Wasserau-Ebenalp AG


«Nach dem ersten Rating im Jahre 2003 haben wir verschiedene Änderungen und Anpassungen im Betriebsablauf und -organisation vorgenommen. Es war nun sehr interssant beim ReAssessment zu erfahren, ob diese Anpassungen Wirkung gezeigt haben und die bestehenden Mängel verbessert, bzw. die bestehenden erfolgreichen Aspekte noch ausgebaut oder mindestens gehalten werden konnten.
Bei der Eingabe der Daten konnte ich bereits verschiedene Anpassungen im Fragesystem erkennen. Die Fragen waren nun ziel- und branchenbezogener als beim ersten Assessment.
Die Auswertung wurde im Workshop mit einem fachlich und menschlich hervorragenden André Thommen gemacht. Sie hat nicht nur knallhart die Fakten gezeigt wie Schwachpunkte und auch erfreuliche Werte, sondern bereits Lösungen, Empfehlungen und weiterreichende Wege für Verbesserungen.
Es war für mich erstaunlich, wie treffend und genau die Auswertung der SoftFacts die Schwachstellen und Pluspunkte in unserem Betrieb ans Tageslicht gebracht hat. Ein Branchenvergleich hilft zudem, die Aussagen ins Verhältnis zu setzen. Es gilt nun die neuen Erkenntnisse zu vertiefen und umzusetzen. Ich bin überzeugt, dass das SoftFacts-Assessment© für jede Bergbahn, egal welcher Grösse, ein fantastisches Kontrollinstrument ist, von dem unbedingt Gebrauch gemacht werden sollte.»

Christoph Näpflin, Geschäftsführer
Treib-Seelisberg-Bahnen AG